Wanderung in der Tektonikarena Sardona

5 Tage gewandert von 7. - 11. August 2015

4 Übernachtungen: Sardonahütte SAC, Hotel Gemse, Spitzmeilenhütte SAC, Berggasthaus Murgsee

 

Wir wanderten während 5 Tagen auf Teilen des Sardona-Welterbe-Weg durch die Tektonikarena Sardona. Gestartet sind wir im schönen Dörfchen St. Martin und beendeten die Tour in Filzbach. Der "Sardona-Welterbe-Weg" bietet einen einmaligen Einblick ins UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona. Im kaum bekannten Grenzgebiet der Kantone St. Gallen, Glarus und Graubünden können Prozesse und Spuren der Gebirgsbildung weltweit am besten beobachtet werden.

 

Insgesamt wanderten wir 68 Kilometer und liefen ca. 4'500 Höhenmeter bergauf und ca. 3'700 Höhenmeter bergabwärts. Die Landschaft ist unglaublich schön und die Tour absolut empfehlenswert, auch wenn von der Kondition und Muskelkraft so ziemlich alles abverlangt wird.

(Wer sich für die Packliste interessiert, der findet die Infos hier)

  1. Tag: St. Martin - Sardonahütte SAC
    ca. 3 Std für 8.5 Km / 665 Höhenunterschied
  2. Tag: Sardonahütte SAC - Weisstannen
    ca. 6.40 Std für 15.5 km /1'475 Höhenunterschied
  3. Tag: Weisstannen - Spitzmeilenhütte SAC
    ca. 7 Std für 17 km / 1'441 Höhenunterschied
  4. Tag: Spitzmeilenhütte SAC - Murgsee
    ca. 4.50 Std für 11.5 km / 490 Höhenunterschied
  5. Tag: Murgsee - Filzbach
    ca. 5.15 Std für 15 km / 1'291 Höhenunterschied

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    carlo (Donnerstag, 13 August 2015 09:04)

    Schöööni Tur woner da gwacklet sind.. Da mues mer scho zimmmmli fit si zum das eso kuuuul und locker durezieh......
    Ich hoff Ihr erläbed na vili Tuuusigi sonig Abentür mitenand. Hebed enand sorg . Liäbe ^Gruäss Eue Carlo

  • #2

    Corry & Mike (Donnerstag, 13 August 2015 17:47)

    @Carlo: negschte Abentür staht ja mit eui in 2 Wuche scho vor de Tür