unterwegs biwakiert: 25.-26. Juli 2015
Der Wetterbericht fürs Weekend war durchzogen, aber als wir am Samstagmorgen nochmals den Regenradar überprüften, entschlossen wir doch unsere Rucksäcke zu packen und ins Alpsteingebiet zu fahren. Als wir in Brülisau unsere Wanderung starteten regnete es ganz leicht. Der Wind wechselte dann den Regen ab und in den kommenden Stunden waren wir teils heftigen Windböen ausgesetzt. Auf der Strecke zwischen Fälensee und Zwinglipass stellten wir dann am Abend unser Nachtlager auf. Nach einer relativ ruhigen Nacht, genossen wir die ersten Sonnenstrahlen am morgen früh. Weiter wanderten wir auf den Zwinglipass auf 2'100 müm hoch und via Saxer Lücke wieder runter zur Bollenwees Hütte, auf der gerade "Stobete" war. Der Röstiteller schmeckte dort nach der Wanderung einfach himmlisch. Der Rückweg nach Brülisau bestritten wir zu fünft: Mit Denise und ihrer Kollegin mit Hund, die wir auf der Alpwirtschaft nicht ganz zufällig getroffen haben. Es war mal wieder ein super Erlebnis.
Infos Wanderung:
1. Tag: Tour von Brülisau -
Ruhesitz - Plattenbödeli - Fälensee - Fälenalp bzw. etwas weiter
12 Kilometer / ca. 920 Höhenmeter hoch / ca. 4 Std.
2. Tag: Tour von Fälenalp - Zwinglipass - Saxer Lücke - Bollenwees - Plattenbödeli - Brülisau
ca. 15 Kilometer / ca. 300 Höhenmeter hoch und ca. 1'100 abwärts / ca. 6 Std.
Diesmal kam nur das neue Gadget von Mike, die GOPRO Kamera mit auf die Wanderung. Die Fotos sind daher alle ungezoomt von der Handykamera.
Kommentar schreiben
Gabi (Dienstag, 28 Juli 2015 20:04)
Halli-Hallo. Super cool. Gefällt mir :-) Schön was ihr so mached. Lg Gabi